MOBILITÄTSFORMEN - ein kurzer Überblick
Geistige Mobilität
Sich schnell in unterschiedlichen Situationen orientieren zu können oder eine kreative Lösung für ein Problem zu finden - die geistige Mobilität spielt sich im Kopf ab.
Räumliche Mobilität
Die räumliche Mobilität gehört zu den Grundbedürfnissen. Wir alle wollen jeden Tag von einem Ort/Raum zum anderen kommen. Räumliche Mobilität umfasst alle Möglichkeiten zur Fortbewegung sowie die Bereitschaft zur Beweglichkeit.
Soziale Mobilität
Mit sozialer Mobilität ist zum Beispiel der Wechsel eines Arbeitsplatzes oder auch einer Partnerschaft gemeint. Die soziale Mobilität kann sich hierdurch verbessern, verschlechtern oder unverändert bleiben.
Ganzheitliche Überlegungen
Viele Städte und Gemeinden können bereits Mobilitätsprogramme vorweisen. Oftmals wird dann davon gesprochen, den aktuellen Radverkehrsanteil von X% auf Y% anzuheben, welches dann eine Heraus-forderung für alle Beteiligten darstellt und die von allen Seiten größte Anstrengungen erfordert. Autofreie Innenstädte und umgewandelte Fahrradstraßen gehören dann oftmals zu den vorgewiesenen Errungenschaften.
Geht es dabei aber nicht um viel mehr?
Unsere Kernkompetenz / unsere Vision
Die Basic Mobility pflegt die Vision eine Kombination von Möglichkeiten an Fortbewegungsmitteln einzusetzen und den Menschen wieder in den Mittelpunkt zu stellen, um bequem und sicher von Punkt A nach B zu gelangen.
Die Kernkompetenz der Basic Mobility befindet sich vornehmlich im Bereich der Basis- und Nahmobilität. Wir arbeiten hier eng mit den Städten, Gemeinden und Tourismus-Argenturen zusammen und haben bereits mehrere Projekte erfolgreich realisiert.
Wir konzipieren mit Ihnen zusammen, nur so können wir sicher stellen, dass das Endprodukt zu Ihren Erwartungen passt.
Wir sind bestens vernetzt und können mit unserem Team kleine und mittlere Projekte umsetzen. Wir übernehmen die Projektleitung und tragen somit das Risiko, das Projekt erfolgreich abzuschließen.
Wir starten auch mit Pilotprojekten, um Ressourcen und finanzielle Mittel zu schonen.
Am Pottberg 2a
23730 Sierksdorf
Tel.: +49 4563 4 78 78 68
E-Mail: info@bm-x.de
HRA 11079 HL
USt-IDNr.: DE366519283